Trustpilot Bewertung löschen – Wer auf Trustpilot schlecht bewertet wird, ärgert sich natürlich, fragt sich aber auch: Was kann ich tun, damit Trustpilot eine schlechte Bewertung wieder löscht? Das Unternehmen hat seinen Sitz zwar in Dänemark, aber auch in Deutschland können sich Betroffene jederzeit zur Wehr setzen, um eine Trustpilot Bewertung löschen zu lassen.
Was genau ist Trustpilot überhaupt?
Bei Trustpilot handelt es sich um ein Bewertungsportal, auf dem Kunden einen Einkauf in einem Onlineshop bewerten können. Trustpilot möchte damit nach eigenen Aussagen bei potenziellen Neukunden für mehr Vertrauen sorgen. Das dänische Unternehmen behauptet zudem, dass auf der Webseite Millionen von echten Kundenbewertungen zu sehen sind. Allerdings stimmt das nicht so ganz, denn eine Untersuchung vor einigen Jahren hat ergeben, dass es sehr viele sogenannte Fake-Bewertungen auf der Seite gibt, die gewerbliche Ausmaße angenommen haben. Dementsprechend stellt sich natürlich die Frage, ob Trustpilot wirklich so seriös ist, wie das Unternehmen immer von sich behauptet.
Im Internet gibt es zahlreiche Berichte, wenn es darum geht, eine Trustpilot Bewertung löschen zu lassen. Darin ist zu lesen, dass die schlechten Bewertungen hauptsächlich von Shops gelöscht werden, die dafür bezahlen. Allerdings lassen sich die echten und die unechten Bewertungen bei Trustpilot recht schnell und einfach voneinander unterscheiden. Während echte Kunden Details sehr genau schildern, lassen sich die Fake-Bewertungen durch allgemeine und beliebige Formulierungen erkennen. Als Faustregel sollte hier gelten: Je detaillierter die Bewertung, umso echter ist auch die Kritik.
Wann ist es möglich, eine Trustpilot Bewertung löschen zu lassen?
Trustpilot bietet allen Unternehmen an, schlechte Bewertungen zu beanstanden, wenn das Unternehmen der Meinung ist, dass die Rezension rechtswidrig ist. Rechtswidrig bedeutet, wenn eine Bewertung entweder gegen das geltende Recht oder gegen die internen Richtlinien von Trustpilot verstößt. Da sich Trustpilot an die deutschen Nutzer wendet, gilt in dem Fall das deutsche Recht. Es ist also möglich, eine schlechte Trustpilot Bewertung löschen zu lassen, wenn sie nach der deutschen Rechtsprechung rechtswidrig ist.
Grundsätzlich ist es möglich, gegen eine negative Bewertung auf dem Portal Einspruch einzulegen. Dass derjenige, der schlecht bewertet, überhaupt kein Kunde in dem Shop war, kann immer mal vorkommen, in diesem Fall ist die Bewertung rechtswidrig. Die Bewertung muss von jemandem stammen, der tatsächlich eine schlechte Erfahrung mit einem Shop gemacht hat, sonst die Bewertung angreifbar. Wer also nachweisen kann, dass er wirklich in dem Shop eingekauft hat, darf er im Rahmen der Meinungsfreiheit auch seine Meinung sagen.

Ausführliche Richtlinien
Eine schlechte Trustpilot Bewertung löschen funktioniert nur, wenn sich derjenige an die umfangreichen Nutzungsrichtlinien des Portals hält. Diese hauseigenen Regeln stehen allerdings nicht über dem deutschen Recht und so muss Trustpilot immer reagieren, wenn eine offensichtliche Verletzung des deutschen Rechts vorliegt. Kann der Kunde aber keinen Nachweis erbringen, dass er in dem Shop eingekauft hat, dann muss Trustpilot die Bewertung umgehend löschen. Dabei spielt es jedoch keine Rolle, dass der Nutzer die Nachweise mindestens ein Jahr aufbewahren muss, wie es die Richtlinien besagen.
Trustpilot Bewertungen löschen lassen
Ein Betroffener sollte aber auf gar keinen Fall bedrohlich klingende Mails an Trustpilot schicken, denn darauf reagiert das Unternehmen nicht. Wer seine negative Trustpilot Bewertung löschen lassen will, sollte das immer mit der Hilfe eines Anwalts tun. Trustpilot Bewertungen löschen lassen gelingt immer dann, wenn Unwahrheiten behauptet werden und es zu Diffamierungen oder Beleidigungen kommt. Verstöße gegen den Datenschutz sind ein weiterer Grund, warum Trustpilot eine Bewertung wieder löschen muss, beispielsweise, wenn die Klarnamen von Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen eines Unternehmens genannt werden.
Alle, die eine Trustpilot Bewertung löschen wollen, können das, wenn es sich um strafrechtliche Inhalte handelt. Eine Bedrohung ist dabei ein Straftatbestand, ebenso wie eine Verleumdung oder eine grobe Beleidigung. In diesen Fällen ist Trustpilot gezwungen, die negativen Bewertungen von der Plattform zu entfernen.

Warum ein Anwalt immer eine gute Wahl ist
Eine Trustpilot Bewertung löschen lassen kann sich als zeitaufwendig und nervenaufreibend herausstellen. Aus diesem Grund ist es immer die bessere Option, einen Anwalt zu kontaktieren, der sich auf diese Fälle spezialisiert hat. Der Anwalt prüft zunächst einmal die Sachlage und kann alsdann einschätzen, wie groß die Erfolgsaussichten sind, dass die Bewertung von der Plattform gelöscht wird. Ein Anwalt kann schnell beurteilen, ob die Bewertung gegen das deutsche Recht oder gegen die Richtlinien von Trustpilot verstößt. Sollte dies der Fall sein, dann wird der Anwalt sich direkt an Trustpilot wenden. So etwas macht deutlich mehr Eindruck als eine private Mail, in der Trustpilot nur gedroht wird.
Vier interessante FAQs zu Trustpilot
- Trustpilot Bewertung löschen – welches Recht gilt?
Selbst wenn Trustpilot ein Unternehmen mit Sitz in Dänemark ist, so gilt bei einem Gang vor Gericht doch das deutsche Recht.
- Ist es sinnvoll, eine negative Bewertung zu kommentieren?
Davon ist abzuraten, denn alles, was zu einer schlechten Bewertung kommentiert wird, muss zu einem späteren Zeitpunkt unter Umständen vor Gericht wiederholt werden.
- Sollte ein Anwalt hinzugezogen werden?
Diese Vorgehensweise ist bei solchen Streitigkeiten immer die bessere Wahl, denn ein Anwalt kann die Sache genau prüfen und die richtigen Schreiben aufsetzen. Abgesehen davon kann ein Anwalt außerdem helfen, falls es später zu Schadensersatzklagen kommt, weil die schlechte Bewertung nachweislich dem Ruf geschadet hat.
- Wann lassen sich schlechte Bewertungen bei Trustpilot löschen?
Immer, wenn die Bewertungen gegen das Strafgesetz verstoßen oder die hauseigenen Richtlinien von Trustpilot verletzt werden.
Fazit
Für Onlineshops ist es immer ärgerlich, wenn sie bei Trustpilot eine negative Bewertung bekommen. Die richtige Reaktion in diesem Fall ist es aber, Ruhe zu bewahren, sich mit der Sachlage vertraut zu machen und einen Fachanwalt zu kontaktieren. Der Anwalt kann sehr schnell erkennen, ob es sich tatsächlich lohnt, gegen die schlechte Bewertung bei Trustpilot vorzugehen.
No comment